Deine smarte Homöopathie-App

Schnell – Sicher – Höchste Qualität

Statt stundenlang in Büchern zu blättern oder unzuverlässigen Webseiten zu vertrauen, bekommst du mit Similia geprüfte, klare Informationen – schnell, sicher und jederzeit.

Was ist SIMILIA?

Similia ist keine gewöhnliche App.
Sie ist Deine digitale Kollegin, Deine Soforthilfe und Deine Wissensquelle – entwickelt von erfahrenen Homöopathen mit modernster KI-Technologie.

Ob akute Beschwerden oder allgemeine Homöopathie-Fragen – Similia steht an Deiner Seite.

Webinar-Aufzeichnung vom 08.09.2025:

8 Vorteile von Similia

Weltneuheit

Höchste Qualität

Alle homöopathischen Quellen von unseren Experten geprüft.

Experten / Homöopathen

Für Einsteiger & Profis

Dialogmodus, ganze Fälle oder Differenzierung von Mitteln.

Dialogbasiert & intuiti

Sprach-Modus

Du sprichst, Similia antwortet. Im Sprachmodus hast Du die Hände frei.

Alle Fragen & Antworten gespeichert

Speichere Deine Chats

Alle Chats kannst Du einzeln bearbeiten und einzeln exportieren.

Datensicherheit aus der Schweiz

Datensicherheit
made in Switzerland

Schweizer Server schicken nur anonymisierte Daten an die KI. Alles ist verschlüsselt. Similia ist 100% DSGVO-konform.

Laufend erweitert & aktuell

Laufend erweitert

Similia wird laufend erweitert.
Neue Module sind bereits in Arbeit.

Hintergründe erfahren

Echte Informationen

Wir trainieren Similia nur mit von uns ausgewählten Daten, so liefert sie sehr zuverlässige Antworten – anders als andere KIs.

365 Tage Unterstützung

Immer erreichbar

Similia ist 365 Tage und 24 Stunden am Tag für Dich da.
Auf dem Smartphone, Laptop oder Tablet – ohne Installation.

Similia ist Deine digitale Homöopathie-Expertin!
Sie beantwortet alle Deine Fragen über Homöopathie und Gesundheit.
Sie ist 365 Tage rund um die Uhr für Dich da.

Deine smarte Homöopathie-App

Schnell – Sicher – Höchste Qualität

Deine Homöopathie-
Expertin für alle Fragen

Gabi und Andra erklären Similia

Andra's Videobotschaft

Die Zukunft der Homöopathie

Teste Similia 2 Wochen gratis

Prüfe Similia auf Herz und Nieren, bearbeite Fälle oder lass Dich von ihr inspirieren.

Probiere es aus und überzeuge Dich selbst!

Du musst Dich nicht abmelden, die Testversion endet automatisch.

Similia ist web-basiert, d.h. es ist keine Installation notwendig.

Du kannst sofort starten.

Nach der Testphase kannst Du Similia für 5,- 10,- oder 29,- Euro monatlich abonnieren.

Stimmen der Nutzer

«Ich habe die App ein paar Mal ausprobiert und auch einen ziemlich schwierigen Fall eingegeben. Dann habe ich meinen Homöopathie-Dozenten gefragt, er hat über 40 Jahre Erfahrung, er ist Schulmediziner, Naturheilpraktiker, TCM kennt er auch und vieles mehr. Und er hat mir tatsächlich das gleiche Mittel vorgeschlagen.»
Lydia Bader
«Können wir auch als Homöopathen die KI in unseren Alltag integrieren? Nachdem ich einen Versuch machte, war ich erstaunt wie differenziert die Fragen gestellt wurden, damit ganz präzise eine homöopathische Arznei ausgesucht werden kann. Sehr hilfreich für Homöopathen und Patienten.»
Anne Schadde
«Diese App ist ja so was von genial👏👍👌,ich bin begeistert und dir sehr dankbar, dass ich sie testen darf. Ich kam mir vor, als würde ich mit einem Homöopathen reden, einfach beeindruckend! Toll verständlich und leicht umzusetzen. Die Homöopathie der Zukunft🙌»
Karin Peter
«Hallo, ich habe nur rudimentäre Kenntnisse in der Homöopathie. Jetzt sind meine Tochter, ihr Partner und meine kleine Enkelin im Urlaub auf Kreta krank geworden. Dank Similia konnte ich ihnen mit ihrer vorhandenen Reiseapotheke unglaublich schnell helfen. Nach gut zwei Tagen ist alles überstanden. Tausendmal Danke ❤️»
Monika H.

Häufige Fragen

Wenn beim Registrieren eine rote Fehlermeldung kommt: Zugriff beschränkt, bis zum 16. Juli haben nur Kongresspaketinhaber und Premium Bundle Nutzer Zugriff –


oder eine Fehlermeldung, dass die Testphase abgelaufen ist – 
dann kannst Du folgende Punkte überprüfen: 

Seit dem 15.08.25 ist Similia für alle zugänglich. Wenn diese Meldung immer noch erscheint, musst Du bitte den Cache (die Daten) Deines Browsers löschen: 

1. Chrome (Desktop):
Rechts oben auf die drei Punkte klicken → „Weitere Tools“ → „Browserdaten löschen“.
Zeitraum auswählen (z.B. „Gesamte Zeit“).
„Bilder und Dateien im Cache“ (und ggf. andere Daten) auswählen → „Daten löschen“ klicken.

2. Safari (Mac):
Safari-Menü → „Einstellungen“ → „Erweitert“.
„Menü ‚Entwickler‘ in der Menüleiste anzeigen“ aktivieren.
Im Menü „Entwickler“ → „Cache-Speicher leeren“ klicken.

3. Firefox (Desktop):
Rechts oben auf die drei Striche klicken → „Einstellungen“.
„Datenschutz & Sicherheit“ auswählen.
Unter „Cookies und Website-Daten“ → „Daten entfernen…“ → „Cache“ auswählen → „Leeren“ klicken.

Im Handy geht das so: 

Android Handys

  1. Chrome-App öffnen.

  2. Oben rechts auf die drei Punkte (⋮) tippen.

  3. Verlauf > „Browserdaten löschen…“

  4. Zeitraum auswählen, z. B. „Gesamte Zeit“.

  5. Nur „Bilder und Dateien im Cache“ anhaken.

  6. Auf „Daten löschen“ tippen.

 

iPhoneSafari (Cache einzeln löschen geht nicht)

Apple erlaubt leider nicht, nur den Cache zu löschen – Cookies und Verlauf werden dabei immer mitgelöscht:

  1. Einstellungen öffnen.

  2. Nach unten zu Safari scrollen.

  3. Auf „Verlauf und Websitedaten löschen“ tippen.

  4. Bestätigen.

In vielen Browsern gibt es eine automatische Übersetzungsfunktion. Die musst Du ausschalten. Das geht über das kleine Icon in der Adressleiste, das wie ein japanisches Schriftzeichen aussieht. Da klickst Du drauf und wählst: Diese Seite nie übersetzen. 

Oder Du klickst auf die drei Punkte oben rechts und wählst aus dem Menü Übersetzen (es sollte grau werden). 

Klicke auf das Symbol mit der englischen Flagge und wähle die deutsche Flagge (oder die Deiner Sprache, wenn vorhanden).

Vermutlich ist es ein Tippfehler oder Du hast Dein Passwort bei der Registrierung falsch aufgeschrieben. Wenn Du auf das Passwort vergessen klickst, kannst Du ein neues Passwort festlegen (das Du selbst wählst).

Manche Nutzer haben versucht, sich mehrfach zu registrieren. Wenn Du einmal registriert bist, musst Du Dich danach nur noch Anmelden. Der Link zur Anmeldeseite lautet: https://similia.dimensions-homoeopathie.com/login

Klicke auf den blauen Button „Abonnement verwalten“ in Deinem Similia-Benutzerbereich.

Dann wirst Du zur Auswahl der verschiedenen Abos weitergeleitet. Wenn Du ein Jahresabo wählst, schenken wir Dir zwei Monate – jedes Jahr!

Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wie du beim Abonnieren vorgehst.

Klicke auf „Abonnement verwalten“ und wähle ein Abo, das besser zu Deinem Verbrauch passt.

Oder klicke auf Credits kaufen und stocke Deine Credit einmal auf. Dein Abo läuft dann ganz normal weiter.

  1. Gehe zu „Abonnement verwalten“.
  2. Scrolle nach unten bis zur Rechnungshistorie.
  3. Öffne die gewünschte Rechnung und lade sie herunter.

Klicke auf „Abonnement verwalten“ und wähle “Abo aktualisieren”. 

Wähle deinen neuen gewünschten Plan aus. 

Bei Änderungen von monatlichen Plänen ist der neue Plan sofort wirksam und wird verbucht mit dem aktuellen Plan inkl. Freischaltung der Credits. 

Bei Änderungen von jährlichen Plänen wird der neue Plan erst nach Beendigung des Jahres-Abos umgestellt und in Rechnung gestellt.

Klicke im Benutzerbereich auf „Abonnement verwalten“ und wähle „Abonnement kündigen“.

Die Kündigung ist entweder zum Monatsende oder zum Ende Ihres Abo-Jahres möglich. Nach der Kündigung bleibt Ihr Konto noch 30 Tage lang mit allen Chats zugänglich. Danach wird es automatisch geschlossen.

Wenn Deine Testzeit abgelaufen ist, kannst Du links mit dem blauen Button „Upgrade“ ein Abo abschließen.

Solltest Du schon bezahlt haben, gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Die Browserdaten müssen gelöscht werden – siehe erste Frage oben.
2. Das Abo ist noch nicht freigeschalten, weil SEPA Zahlungen nicht sofort bei uns ankommen. Bitte versuche es nach ein paar Tagen erneut.

Wenn Du bereits alle Symptome gesammelt hast, gib sie alle auf einmal ein, dann stellt Similia keine oder weniger Fragen. 
Wenn Du genug von der Fragerei hast – sage ihr: Gib mir bitte jetzt ein oder mehrere Mittel. Dann entscheidet sie aufgrund der aktuellen Symptome. Aber je genauer und je ausführlicher die Symptomatik ist, desto besser die Mittelwahl. 

In der Brahms Apotheke in Regensburg gibt es eine extra für SIMILIA zusammengestellte Hausapotheke mit 60 Mitteln: 
https://www.brahms-apotheke-shop.de/Homoeopathische-Taschenapotheke-SIMILIA-zusammengestellt-von-Gabi-Schoerk/HTAGS001

Wenn Du mit diesen Anworten nicht weiter kommst, melde Dich bitte beim Support: similia@dimensions-homoeopathie.com

Häufige Fragen

Wenn beim Registrieren eine rote Fehlermeldung kommt: Zugriff beschränkt, bis zum 16. Juli haben nur Kongresspaketinhaber und Premium Bundle Nutzer Zugriff –


oder eine Fehlermeldung, dass die Testphase abgelaufen ist – 
dann kannst Du folgende Punkte überprüfen: 

Seit dem 15.08.25 ist Similia für alle zugänglich. Wenn diese Meldung immer noch erscheint, musst Du bitte den Cache (die Daten) Deines Browsers löschen: 

1. Chrome (Desktop):
Rechts oben auf die drei Punkte klicken → „Weitere Tools“ → „Browserdaten löschen“.
Zeitraum auswählen (z.B. „Gesamte Zeit“).
„Bilder und Dateien im Cache“ (und ggf. andere Daten) auswählen → „Daten löschen“ klicken.

2. Safari (Mac):
Safari-Menü → „Einstellungen“ → „Erweitert“.
„Menü ‚Entwickler‘ in der Menüleiste anzeigen“ aktivieren.
Im Menü „Entwickler“ → „Cache-Speicher leeren“ klicken.

3. Firefox (Desktop):
Rechts oben auf die drei Striche klicken → „Einstellungen“.
„Datenschutz & Sicherheit“ auswählen.
Unter „Cookies und Website-Daten“ → „Daten entfernen…“ → „Cache“ auswählen → „Leeren“ klicken.

Im Handy geht das so: 

Android Handys

  1. Chrome-App öffnen.

  2. Oben rechts auf die drei Punkte (⋮) tippen.

  3. Verlauf > „Browserdaten löschen…“

  4. Zeitraum auswählen, z. B. „Gesamte Zeit“.

  5. Nur „Bilder und Dateien im Cache“ anhaken.

  6. Auf „Daten löschen“ tippen.

 

iPhoneSafari (Cache einzeln löschen geht nicht)

Apple erlaubt leider nicht, nur den Cache zu löschen – Cookies und Verlauf werden dabei immer mitgelöscht:

  1. Einstellungen öffnen.

  2. Nach unten zu Safari scrollen.

  3. Auf „Verlauf und Websitedaten löschen“ tippen.

  4. Bestätigen.

In vielen Browsern gibt es eine automatische Übersetzungsfunktion. Die musst Du ausschalten. Das geht über das kleine Icon in der Adressleiste, das wie ein japanisches Schriftzeichen aussieht. Da klickst Du drauf und wählst: Diese Seite nie übersetzen. 

Oder Du klickst auf die drei Punkte oben rechts und wählst aus dem Menü Übersetzen (es sollte grau werden). 

Klicke auf das Symbol mit der englischen Flagge und wähle die deutsche Flagge (oder die Deiner Sprache, wenn vorhanden).

Vermutlich ist es ein Tippfehler oder Du hast Dein Passwort bei der Registrierung falsch aufgeschrieben. Wenn Du auf das Passwort vergessen klickst, kannst Du ein neues Passwort festlegen (das Du selbst wählst).

Manche Nutzer haben versucht, sich mehrfach zu registrieren. Wenn Du einmal registriert bist, musst Du Dich danach nur noch Anmelden. Der Link zur Anmeldeseite lautet: https://similia.dimensions-homoeopathie.com/login

Klicke auf den blauen Button „Abonnement verwalten“ in Deinem Similia-Benutzerbereich.

Dann wirst Du zur Auswahl der verschiedenen Abos weitergeleitet. Wenn Du ein Jahresabo wählst, schenken wir Dir zwei Monate – jedes Jahr!

Klicke auf „Abonnement verwalten“ und wähle ein Abo, das besser zu Deinem Verbrauch passt.

Oder klicke auf Credits kaufen und stocke Deine Credit einmal auf. Dein Abo läuft dann ganz normal weiter.

  1. Gehe zu „Abonnement verwalten“.
  2. Scrolle nach unten bis zur Rechnungshistorie.
  3. Öffne die gewünschte Rechnung und lade sie herunter.

Klicke auf „Abonnement verwalten“ und wähle “Abo aktualisieren”. 

Wähle deinen neuen gewünschten Plan aus. 

Bei Änderungen von monatlichen Plänen ist der neue Plan sofort wirksam und wird verbucht mit dem aktuellen Plan inkl. Freischaltung der Credits. 

Bei Änderungen von jährlichen Plänen wird der neue Plan erst nach Beendigung des Jahres-Abos umgestellt und in Rechnung gestellt.

Klicke im Benutzerbereich auf „Abonnement verwalten“ und wähle „Abonnement kündigen“.

Die Kündigung ist entweder zum Monatsende oder zum Ende Ihres Abo-Jahres möglich. Nach der Kündigung bleibt Ihr Konto noch 30 Tage lang mit allen Chats zugänglich. Danach wird es automatisch geschlossen.

Wenn Deine Testzeit abgelaufen ist, kannst Du links mit dem blauen Button „Upgrade“ ein Abo abschließen.

Solltest Du schon bezahlt haben, gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Die Browserdaten müssen gelöscht werden – siehe erste Frage oben.
2. Das Abo ist noch nicht freigeschalten, weil SEPA Zahlungen nicht sofort bei uns ankommen. Bitte versuche es nach ein paar Tagen erneut.

Wenn Du mit diesen Anworten nicht weiter kommst, melde Dich bitte beim Support: similia@dimensions-homoeopathie.com

Simila ist die beste Ergänzung als Informationsquelle für den Alltag: bei nächtlichen akuten Beschwerden zur Überbrückung, bis der Homöopath wieder erreichbar ist. Similia sensibilisiert den Nutzer für gesundheitliche Gefahren und erinnert ihn, sich untersuchen und bei Ärzten oder im Krankenhaus behandeln zu lassen. Similia kann keine Diagnosen stellen und keinen Arzt oder Heilpraktiker ersetzen. Similia berät nicht, sie informiert über homöopathische Mittel und die passenden Symptome. Dadurch fördert die App den vernünftigen Umgang mit Homöopathie. Wir alle wissen, Homöopathie hat ihre Möglichkeiten und ihre Grenzen.

Disclaimer – Wichtige Hinweise:

Unsere digitale Ki-Informationsplattform richtet sich an Homöopathen als Unterstützung in der Praxis. Sie ersetzt keine ärztliche oder therapeutische Behandlung. Sie dient ausschließlich der allgemeinen Information und kann keine individuelle Diagnose erstellen oder individuelle Arzneien empfehlen. Sie kann nicht beraten und gibt ledigleich allgemeine Hinweise aus historischen Zusammenhängen. Wir übernehmen keinerlei Haftung für gesundheitliche Entscheidungen, die auf Basis der durch die App bereitgestellten Informationen getroffen werden. Bitte konsultiere bei gesundheitlichen Beschwerden immer einen Arzt oder Heilpraktiker. Die App richtet sich primär an Nutzer mit Wohnsitz in der Schweiz. Nutzer aus anderen Ländern verwenden die App auf eigene Verantwortung und sind verpflichtet, sich über für sie geltende gesetzliche Bestimmungen selbständig zu informieren. Der Anbieter übernimmt keinerlei Garantie dafür, dass die App im Ausland gesetzeskonform betrieben oder genutzt werden darf.